elthorinquava Logo

elthorinquava

Algorithmischer Handel & Finanzstrategien

Kommende Veranstaltungen 2025

Erweitern Sie Ihr Wissen in algorithmischem Trading durch unsere praxisorientierten Workshops und Intensivkurse

Anstehende Workshops

Unsere Expertenteam hat drei spezialisierte Kurse für das zweite Halbjahr 2025 entwickelt. Jeder Workshop baut systematisch auf den vorherigen auf und vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten.

15-17 September 2025

Algorithmus-Trading Grundlagen

  • Dauer: 3 Tage intensiv
  • Teilnehmer: Max. 16 Personen
  • Format: Präsenz + Online
  • Preis: 1.299 €
Jetzt anmelden
23-25 Oktober 2025

Risikomanagement & Backtesting

  • Dauer: 3 Tage intensiv
  • Teilnehmer: Max. 14 Personen
  • Format: Vollständig Präsenz
  • Preis: 1.599 €
Jetzt anmelden
18-20 November 2025

Erweiterte Strategieentwicklung

  • Dauer: 3 Tage intensiv
  • Teilnehmer: Max. 12 Personen
  • Format: Hybrid-Modell
  • Preis: 1.899 €
Jetzt anmelden

Ihre Vorbereitung in 6 Schritten

Eine strukturierte Vorbereitung maximiert Ihren Lernerfolg. Folgen Sie unserem bewährten Vorbereitungsplan für optimale Ergebnisse.

1

Grundlagenwissen auffrischen (4-6 Wochen vorher)

Machen Sie sich mit den mathematischen Grundlagen vertraut. Besonders wichtig sind Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und lineare Algebra. Wir empfehlen auch eine Einführung in Python oder R, falls Sie diese noch nicht beherrschen.
2

Technische Ausstattung prüfen (3 Wochen vorher)

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt. Sie benötigen einen Laptop mit mindestens 8GB RAM, einen stabilen Internetzugang und die aktuellste Version von Python 3.9 oder höher.
3

Marktbeobachtung starten (2 Wochen vorher)

Beginnen Sie täglich die Finanzmärkte zu beobachten. Lesen Sie Wirtschaftsnachrichten und verfolgen Sie mindestens 5-10 verschiedene Aktien oder Indizes. Dies schafft das nötige Marktverständnis für die praktischen Übungen.
4

Vorbereitungsunterlagen studieren (1 Woche vorher)

Sie erhalten eine Woche vor Kursbeginn umfangreiches Vorbereitungsmaterial. Nehmen Sie sich mindestens 4-5 Stunden Zeit, um diese Unterlagen gründlich durchzuarbeiten. Notieren Sie sich Fragen für den Workshop.
5

Software-Installation (3 Tage vorher)

Installieren Sie alle erforderlichen Programme und Bibliotheken anhand unserer detaillierten Anleitung. Testen Sie die Verbindung zu unserer Lernplattform und stellen Sie sicher, dass alle Tools ordnungsgemäß funktionieren.
6

Finale Vorbereitung (1 Tag vorher)

Überprüfen Sie noch einmal alle Zugangsdaten und Materialien. Sorgen Sie für eine ruhige Arbeitsumgebung und planen Sie ausreichend Zeit für Pausen ein. Ein ausgeruhter Geist lernt am besten.

Was Sie in unseren Kursen erwartet

Algorithmic Trading ist weit mehr als nur das Programmieren von Handelsrobotern. Es ist eine Disziplin, die mathematisches Verständnis, Programmierfähigkeiten und tiefes Marktverständnis miteinander verbindet. In unseren Workshops lernen Sie nicht nur die technischen Aspekte, sondern entwickeln auch das kritische Denken, das für erfolgreiches Trading unerlässlich ist.

Jeder unserer Kurse ist so strukturiert, dass Sie schrittweise von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Konzepten geführt werden. Dabei legen wir besonderen Wert auf praktische Übungen mit realen Marktdaten. Sie werden eigene Handelsstrategien entwickeln, diese backtesten und die Ergebnisse kritisch analysieren.

Ihre Lernziele im Überblick

  • Verstehen Sie die mathematischen Grundlagen des algorithmischen Tradings
  • Entwickeln Sie eigene Handelsstrategien basierend auf technischen Indikatoren
  • Lernen Sie professionelle Backtesting-Methoden kennen
  • Implementieren Sie Risikomanagement-Techniken in Ihre Algorithmen
  • Analysieren Sie Marktdaten mit statistischen Methoden
  • Verstehen Sie die Fallstricke und häufigsten Fehler beim Algo-Trading
Kursleiterin Marlene Bergmann

Marlene Bergmann

Leitende Quantitative Analystin

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche leitet Marlene unsere praktischen Workshop-Einheiten. Sie hat bei mehreren Investmentbanken gearbeitet und bringt umfangreiches Praxiswissen mit.

Dozentin Dr. Saskia Hofmann

Dr. Saskia Hofmann

Dozentin für Finanzmarkt-Mathematik

Dr. Hofmann promovierte in angewandter Mathematik und spezialisierte sich auf stochastische Prozesse in Finanzmärkten. Sie vermittelt die theoretischen Grundlagen verständlich und praxisnah.

Fragen zu den Kursen?

info@elthorinquava.com
+498561302953
Hans-Zöller-Straße 28
55130 Mainz