elthorinquava Logo

elthorinquava

Algorithmischer Handel & Finanzstrategien

Algorithmisches Trading Lernprogramm

Ein strukturierter Bildungsweg durch die Welt des algorithmischen Handels - von den Grundlagen bis zur Strategieentwicklung

Nächster Programmstart: September 2025

Grundlagen & Marktverständnis

3 Monate • September - November 2025
  • Verständnis der Finanzmarktstrukturen und Handelsmechanismen
  • Einführung in quantitative Analysemethoden
  • Überblick über verschiedene Asset-Klassen und deren Eigenschaften
  • Grundlagen der technischen und fundamentalen Analyse
Marktdatenanalyse
Interpretation von Preisdaten, Volumen und Marktindikatoren
Statistische Grundlagen
Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Trading-Plattformen
Umgang mit professionellen Analyse- und Handelstools

Strategieentwicklung & Backtesting

3 Monate • Dezember 2025 - Februar 2026
  • Entwicklung systematischer Handelsstrategien
  • Programmierung von Handelssignalen und Indikatoren
  • Backtesting-Methoden und Performance-Bewertung
  • Optimierung und Validierung von Strategien
Strategielogik
Aufbau logischer Handelssysteme mit klaren Ein- und Ausstiegsregeln
Backtesting-Software
Nutzung spezialisierter Tools zur Strategievalidierung
Performance-Metriken
Bewertung von Sharpe Ratio, Maximum Drawdown und anderen Kennzahlen

Risikomanagement & Praxisanwendung

3 Monate • März - Mai 2026
  • Implementierung fortgeschrittener Risikomanagement-Techniken
  • Portfolio-Optimierung und Diversifikationsstrategien
  • Live-Trading Simulation und Marktanpassung
  • Psychologische Aspekte des systematischen Handels
Positionsgröße
Berechnung optimaler Positionsgrößen basierend auf Risikotoleranz
Korrelationsanalyse
Verständnis von Asset-Korrelationen für Portfolio-Diversifikation
Stresstest-Szenarien
Bewertung der Strategierobustheit unter verschiedenen Marktbedingungen

Bewertung & Fortschrittsmessung

Praktische Projekte

Entwicklung eigener Handelsstrategien mit dokumentiertem Backtesting und Analyse der Ergebnisse

Fallstudien-Analyse

Untersuchung historischer Marktszenarien und Bewertung verschiedener strategischer Ansätze

Peer-Review Sessions

Gegenseitige Bewertung von Strategiekonzepten mit konstruktivem Feedback und Verbesserungsvorschlägen

Unsere Bildungsexperten

Dr. Klara Weissmann

Dr. Klara Weissmann

Quantitative Finanzanalyse

15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung quantitativer Modelle. Spezialistin für statistische Arbitrage und Machine Learning im Trading.

Marcus Lindenberg

Marcus Lindenberg

Risikomanagement & Portfolio-Theorie

Ehemaliger Risikomanager bei führenden Investmentbanken. Experte für systematisches Risikomanagement und Portfoliooptimierung.

Prof. Ingrid Hohenecker

Prof. Ingrid Hohenecker

Marktmikrostruktur & Behavioral Finance

Universitätsprofessorin mit Forschungsschwerpunkt auf Marktverhalten und psychologischen Aspekten des Handels.

Elena Kowalski

Elena Kowalski

Technische Analyse & Strategieentwicklung

Praktizierende Strategieentwicklerin mit Fokus auf systematische Ansätze und technische Indikatoren für verschiedene Anlageklassen.

Ihr Weg zum systematischen Trading

Das Lernprogramm startet im September 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse im algorithmischen Handel zu entwickeln. Platzzahl ist begrenzt.

Informationen anfordern