elthorinquava Logo

elthorinquava

Algorithmischer Handel & Finanzstrategien

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei elthorinquava im Mittelpunkt

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die elthorinquava GmbH mit Sitz in Hans-Zöller-Straße 28, 55130 Mainz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +498561302953 oder per E-Mail an info@elthorinquava.com.

Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter derselben Adresse kontaktieren, mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter".

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer algorithmischen Handelsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browsertyp Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktdaten Kommunikation, Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich des algorithmischen Handels. Konkret bedeutet dies:

  • Bereitstellung und Wartung der Handelsplattform
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Verbesserung unserer Algorithmen und Dienste
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch

4. Datenübermittlung an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:

Technische Dienstleister, die uns bei der Plattformwartung unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Finanzdienstleister erhalten nur die für Transaktionen notwendigen Daten. Bei behördlichen Anfragen geben wir Daten nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen weiter.

5. Internationale Datentransfers

Sofern wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Unsere Cloud-Infrastruktur wird hauptsächlich in Deutschland betrieben. Backup-Server befinden sich in anderen EU-Mitgliedstaaten mit gleichwertigem Datenschutzniveau.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür schriftlich an uns.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt, sobald Sie uns über die Unrichtigkeit informieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten von aktiven Nutzern werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung löschen wir Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Daten zur Betrugsbekämpfung können bis zu 3 Jahre gespeichert werden. Bei konkreten Löschungswünschen prüfen wir jeden Fall individuell und informieren Sie über das Ergebnis.

7. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir moderne Verschlüsselungstechnologien ein. Unsere Server sind in zertifizierten Rechenzentren untergebracht und werden kontinuierlich überwacht. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen.

Unsere Mitarbeiter sind regelmäßig im Datenschutz geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und sind nur autorisierten Personen möglich.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Funktionsbereitstellung. Diese werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Plattform erforderlich sind. Darüber hinaus setzen wir nur mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies für Analysezwecke ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Bei wesentlichen Änderungen unserer Datenverarbeitung werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen und Sie darüber informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Hans-Zöller-Straße 28, 55130 Mainz, Deutschland
Telefon: +498561302953
E-Mail: info@elthorinquava.com

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.